Skip to content Skip to footer

KI als Chance für Graubünden – Ein Event voller Inspiration.

Die von der Jungen Mitte Graubünden organisierte Veranstaltung «Zukunft digital gestalten – KI als Chance für Graubünden» im Riders Club in Laax wollten wir uns als Experten für digitale Prozessorganisation für KMU neu auch in der Südostschweiz keinesfalls entgehen lassen. Unser Ziel ist es, aktiv an der digitalen Transformation in der Region teilzunehmen und wertvolle Kontakte zu potenziellen Partnern und Kunden zu knüpfen, damit wir unsere Expertise baldmöglichst für die Region nutzenstiftend einbringen können.

Für die Keynotes und Debatten haben die engagierten Organisatoren der Jungen Mitte Graubünden hochkarätige Speaker wie Rudolf Minsch (economiesuisse), Ladina Caduff und Marc Holitscher (beide Microsoft Schweiz), Bernard Maissen (BAKOM) sowie Reto Gurtner (Weisse Arena Gruppe) eingeladen. Alle zeigten eindrucksvoll auf, wie digitale Innovation ländliche Regionen wie Graubünden nachhaltig voranbringen kann. Alle verdeutlichten aus verschiedenen Blickwinkeln – wirtschaftlich, technologisch, politisch und lokal –, dass mit passenden Rahmenbedingungen von Infrastruktur über Regulierung bis hin zur Innovationskultur die Potenziale von KI optimal genutzt werden können, um den digitalen Wandel aktiv und erfolgreich zu gestalten.

Wir sind begeistert vom hervorragend organisierten und moderierten Abend der Jungen Mitte Graubünden. Der Abend hat für uns spürbare Aufbruchstimmung vermittelt. Der Anlass vor voll besetzten Rängen hat uns bestätigt, dass ABÄCHERLI SOLUTIONS mit dem Standort in Chur genau am richtigen Ort ist, um gemeinsam mit regionalen Partnern einen Beitrag zur digitalen Zukunft Graubündens zu leisten.

Der anschliessende Networking-Apéro in den Räumlichkeiten der neuen Freestyle Academy bot eine ideale Gelegenheit, um spannende Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und Partnerschaften für kommende digitale Projekte in der Region anzubahnen.

Wir freuen uns darauf, die inspirierenden Impulse dieses Abends in die Tat umzusetzen und die digitale Entwicklung Graubündens aktiv mitzugestalten.

Zum Seitenanfang